Hotel-Prospekt 2019
84 Golfclub Passeier Auch Gutes kann verbessert werden. Die ehemalige 9-Loch- Anlage wurde zu einem großzügig angelegten 18-Loch-Platz erweitert. Das milde Klima des Burggrafenamtes ermöglicht ein angenehmes Spielen von Februar bis Dezember. In dieser Zeit ist der Golfclub Passeier auch an jedem Tag der Woche geöffnet. Nicht nur der anspruchsvolle Parcours, sondern auch der reichhaltige Turnierkalender und das Kurs- und Trainingsprogramm der eigenen Golfschule begeistern über die gesamte Saison viele Golffreunde. Schnupper-Golf zum Kennen- lernen, Teilnahmekosten: pro Person, € 99,– Intensiv-Golfwoche mit Ziel Platzreife , Teilnahmekosten: € 499,– www.golfclubpasseier.com Golfclub Lana Abschlag ohne Handicap. Der renommierte englische Golfplatz-Designer Michael Pinner, ein ehemaliger Mitarbeiter von Jack Niklaus Golfdesign, hat in Lana einen wunderschönen Golfparcours entworfen. Zwischen Weinreben und Apfelbäumen gelegen und „bewacht” von der darüber thronenden Burgruine „Brandis“, bietet der Platz drei Par 3, vier Par 4 und zwei Par 5 Bahnen bei einer Länge von 2793 Metern (Damen 2436 Meter). Die 9-Loch-Anlage gilt als angenehm zu spielender Parcours, weil keine größeren Höhenunterschiede zu bewältigen sind. www.golfclublana.it Golf & Countryclub Eppan Die typische Landschaft der „Überetscher Auen“ haben Stararchitekt Thomas C. Himmel bewegt, natürliche Wasserflächen als bestimmenden Charakterzug dieses Golfplatzes einzubauen. Somit erhält der Golfplatz Eppan einen besonderen Reiz für jeden Golfer, zeichnet sich jedoch auch durch seine hohen ökologischen Ansprüche aus. Durch die vielen Wasserhindernisse, kleinen Seen und Flüsse wird das gesamte Gelände neu aufgewertet und wird sich als neues Zuhause vieler Vögelarten entwickeln. Die vielen strategisch verteilten Abschlagplätze machen den Platz jedoch auch für schwächere Golfer spielbar. www.golfandcountry.it Neu! Neu! Neu!
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYyNDA=